Unraid an Bildungseinrichtungen
Unser Verein, das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg e.V. bietet Schülern die Möglichkeit, kostenlose Kurse im Bereich MINT zu absolvieren und eigene Ideen in einer kleinen Werkstatt zu realisieren mit 3D Druckern, CNC Fräsen und alles was man sonst noch so benötigt.
Auf der Suche nach einer Lösung zum Speichern der Projektdateien und Dateiaustausch haben wir Unraid entdeckt.
Unraid bietet uns, neben einer reinen Speicherlösung, auch die
Möglichkeit Anwendungen und sogar virtuelle Maschinen zu betreiben!
Beide Features werden von uns genutzt.
So betreiben wir neben der Datenspeicherung auch einen GitLab Server, ein PiHole, Unifi Controller, VPN und vieles mehr.
Mit virtuellen Windows Umgebungen in denen CAD Anwendung installiert wurde, können selbst unsere alten Laptops für 3D Modellierung genutzt werden (per Parsec).
Auch Windows Anwendungen die viele Voreinstellungen benötigten können so unabhängig vom jeweiligen PC genutzt werden. Zum Beispiel Steuerungssoftware zum Erstellen von G-code für CNC Maschinen, 3D Drucker und Lasergravierer.
Zudem bietet Unraid uns die Möglichkeit, den Schülern eine Plattform zu geben um selbst geschriebene, kleine Server Anwendungen auszuprobieren und zu testen ohne dabei auf spezielle/teure Infrastruktur zurückgreifen zu müssen.
Alles in allem können wir sagen, dass Unraid die beste Lösung für uns darstellt. Es ist wirklich sehr einfach alles zu verwalten und neue Anwendungen hinzuzufügen! Dadurch können wir das Meiste aus unserem Server holen!
-Marc Panse
Lehrer am SFZ
Zum Schluss gibt es hier noch eine Liste der verbauten Komponenten.
RAM: 32gb
HDDs: 4x 10TB
SSD 2,5”: 1x 2TB
NVMe SSD: 1x 128gb
CPU: AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz
Mainboard: MSI MAG X570 Tomahawk WIFI, So.AM4 (7C84-001R)
Gehäuse: 4U 44129-N
USB Stick: 16gb
Grafikkarte: Asus Turbo Geforce GTX 1080 8gb